Pos. |
Frage |
Antwort |
1.) |
Benötigt der EventMessenger interaktive Leistung auf dem System i wenn er unter der grafischen Oberfläche eingesetzt wird.? |
Nein, er läuft rein im Batch. |
|
|
|
2.) |
Kann der EventMessenger auch auf der 5250 Oberfläche, also unter "Grün" eingesetzt werden ? |
Ja, dann benötigen Sie allerdings für die Verwaltung , Einrichtung und das Ansehen der gesendeten Nachrichten des EventMessengers interaktive Leistung. Die Ausführung des EventMessengers erfolgt im Batch. |
|
|
|
3.) |
Gibt es besondere Hardwarevoraussetzungen auf dem System i ? |
Nein |
|
|
|
4.) |
Gibt es besondere Softwarevoraussetzungen auf dem System i ? |
Die mit jeder Betriebssystem Version mit gelieferten Lizenzprogramme (somit entstehen keine zusätzlichen Kosten) müssen installiert sein: |
|
|
5722SS1 - 30 QShell |
|
|
5722SS1 - 33 PASE |
|
|
5722JC1 *BASE Toolbox |
|
|
5722JV1 *BASE Java |
|
|
5722JV1 Option 7 JDK >= 5.0 |
|
|
5722SS1 Option 12 Host-Server |
|
|
Zur Sicherstellung aller aktuellen Funktionen dieses Produktes empfehlen wir Ihnen das aktuelle Group Hiper Cumulativ PTF für OS/400 zu installieren. Dieses finden Sie auf der IBM-Homepage oder Sie fordern bei IBM eine Datenträger mit deinem PTF an. |
|
|
|
5.) |
Welche besonderen Hardwarevoraussetzungen benötige ich für den Client, wenn ich die grafische Oberfläche einsetze ? |
Pentium 4 oder größer, oder AMD in dieser Leistungsklasse, CPU >= 2 Ghz, Hauptspeicher >= 512 MB, Freier Festplattenspeicher 150 MB, Auflösung Bildschirm min: 1024 * 768, Betriebssystem Windows XP, SP2 oder Linux. |
|
|
|
6.) |
Welches Os5 / OS/400 Release benötige ich ? |
>= V5R3M0. |
|
|
|
7.) |
Was muss ich machen, wenn ich ein neues System i bekomme, und ich dieses Tool dort weiter einsetzen möchte ? |
Sie bekommen auf Anfrage einen neuen Lizenzcode von uns. |
|
|
|
8.) |
Ich möchte dieses Tool auf weiteren System i's in meinem Unternehmen installieren und einsetzen ? |
Hier bieten wir Ihnen in Abhängigkeit der Anzahl Installationen ein individuelles Rabattierungsmodell an. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf hierzu an. |
|
|
|
9.) |
Werde ich sofort informiert, wenn ein Ereignis eintritt ? |
Nein, nur zu den von Ihnen eingestellten Intervallen, da zu diesen Zeitpunkten eine Überprüfung auf den Eintritt des Ereignisses stattfindet. |
|
|
|
10.) |
Welche individuellen Zeitintervalle sind möglich ? |
- alle n-Sekunden |
|
|
- alle n-Minuten |
|
|
- alle n-Stunden |
|
|
- alle n-Tage |
|
|
- alle n-Monate |
|
|
- alle n-1/4 Jahre |
|
|
- alle n-1/2 Jahre |
|
|
- alle n-Jahre |
|
|
- zu einem festen Datum |
|
|
- zu einem festen Zeitpunkt |
|
|
|
11.) |
Zum Zeitpunkt der Intervall-Ausführung war das System i nicht verfügbar (z.B. ausgeschaltet). Was passiert, wenn das System i wieder verfügbar ist ? |
Diese Fragestellung wird gerade von unseren Experten bearbeitet und in Kürze hier veröffentlicht. |
|
|
|
12.) |
Wie viel Ereignisse können überwacht werden ? |
beliebig viele |
|
|
|
13.) |
Kann ich den EventMessenger auch als einen "Terminbenachrichtiger" einsetzen ? |
Ja, der EventMessenger gibt zum gewünschten Zeitpunkt auch eine Meldung aus, ohne das ein Ereignis eingetreten ist oder überhaupt überwacht werden muss. |